Auch in diesem Jahr wollten wir, wie in den vielen Jahren zuvor ein Herbstfest feiern. Hierfür mussten viele Vorbereitungen besprochen und getroffen werden. Ein Thema für das Fest wurde in diesem Jahr nicht festgelegt, aber wer was kocht und wieviel, dass musste schon festgelegt werden. Auch, wer ist für was zuständig, wer stellt die Zelte auf, usw., musste im Vorfeld beschlossen werden. Auf dieser Basis wurden die meisten Arbeiten am 27.09.2025 getätigt.



Am Morgen des Festtages mussten noch die Restarbeiten erledigt werden, aber alles war gut organisiert und so konnte unser 2. Vorstand Manfred Maier am 28.09.2025 ab 11:30 Uhr die ersten Gäste begrüßen. Diese konnten von der große Auswahl der Speisen die unsere Vereinsmitgliedern zubereitet hatten, genießen. Am Nachmittag gab es noch „Kaffee und Kuchen“. Hier konnten sich unsere Gäste von der reichhaltigen Kuchentheke die besten Torten, Kuchen und andere Leckereien auswählen und mit Freunden, oder Bekannten bei guten Gesprächen verspeisen.


Aber, ein kleiner Wermutstropfen war das schon, da von unseren über 450 Mitgliedern nicht mal 50 anwesend waren und die freiwilligen Helfer, die sich alle Mühe machten, einen schönen Tag zu gestalten, waren dann schon enttäuscht von der geringen Teilnahme! Trotzdem, es war ein schönes und gelungenes Fest und wir beendeten es um 17:00 Uhr.



Es sind manchmal die stillen Helfer, die am lautesten sprechen!
Der gesamte Vorstand bedankt sich bei all den fleißigen Helfern, die im Vorfeld und im Nachgang zu diesem Fest beigetragen haben!
Text und Bilder: Jos. König
Einladungen zu unseren nächste Aktivitäten
– Vorträge: „Alte Apfelsorten“; Referent: Franz Mages und „Unsere Streuobstwiese in Fischbach“
Referent: Jürgen Schlicht. Die Vorträge finden am 14.11.2025 um 19:00 Uhr im kath. Pfarrheim in Moorenbrunn; Bonifatiusstr. statt.
– Zu unserem Stand am Martinimarkt am 15.11.2025 ab 13:00 bis 17:00 Uhr an der Rundkapelle Altenfurt