- Klimawandel imHausgarten 4. April 2023Am 31.03.2023 um 19:00 Uhr trafen sich 42 Mitglieder unseres Vereines, sowie auch Gäste zu den Vortrag „Klimawandel im Hausgarten“ von Frau Claudia Übler im kath. Pfarrsaal in Altenfurt. Unseren 1. Vorstand Roland Stelzer begrüßte die Gäste, als auch die Referentin, die mit ihren Ausführungen sogleich begann. In den Medien hören, sehen und lesen wir von ...
- Mitgliederversammlung am 29.01.2023 3. Februar 2023Protokoll über die Mitgliederversammlung vom 29.Januar 2023 des Obst- und Gartenbauvereins Altenfurt-Fischbach-Moorenbrunn e.V. Ort: Kath. Pfarrhein Altenfurt Von-Soden-Str. 28 90475 Nürnberg Datum: 29.01.2023 Uhrzeit: 15.00 – 17:30 Uhr Leitung: Hr. Stelzer Protokoll: Hr. König Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste Der Mitgliederversammlung liegt die beiliegende Tagesordnung zugrunde. Zu dieser Veranstaltung ist form- und fristgerecht eingeladen worden. Die Mitgliederversammlung ist während der gesamten Dauer beschlussfähig. Zu Top ...
- Adventsfahrt nach Schloss Guteneck 30. Dezember 2022Am 16.12.2022 um 15:00 Uhr sind wir mit 58 Personen gutgelaunt mit dem Bus zu dem Weihnachtsmarkt nach Schloss Guteneck aufgebrochen. Nach gut einer Stunde Fahrzeit, kamen wir in Guteneck an und die noch nicht auf dem Schloss zur Weihnachtszeit waren überraschte die gesamte Anlage. Sie ist ab dem Parkplatz mit nur ein paar Gehminuten ...
- Nikolausfeier des Obst- und Gartenbauvereines 7. Dezember 2022Schon vor den Tagen unseres Festes waren viele Aktivitäten angesagt und mussten von vielen Helfern erledigt werden. So wurde der große Christbaum, den uns REHA Care schon seit einigen Jahren spendet, aufgestellt und geschmückt. Die Bühnendekoration wurde aufgebaut und viele Lichter wurden angebracht. Die Losgewinne unserer Tombola und die Geschenke mussten verpackt und dekoriert werden. ...
- Grünes Klassenzimmer 2022 15. November 2022Seit vielen Jahren kümmern sich Irmgard und Josef Meyer um die Information und Aufklärung von Kindern über die Natur im Allgemeinen und um den Lebensraum „Streuobstwiese“ im Besonderen! So findet auf unserer Streuobstwiese jedes Jahr, dass sogenannte „Grüne Klassenzimmer“ statt. In diesem Jahr wurden aus verschiedenen Nürnberger Schulen und Kindergärten 250 Kinder an acht verschiedenen Tagen ...
- Vortrag vom „Alten Kanal“ am 04.11.2022 15. November 2022Am 04.11.2022 ab 19:00 Uhr trafen sich 40 interessierte Personen im ev. Haus der Begegnung in Fischbach zu dem vom OGV AlFiMo angebotenen Vortrag über den „Ludwig-Donau-Main Kanal“. Herr Josef König referierte und präsentierte das Thema mit einer Power Point Präsentation. Er ging auf die Geschichte von Karl dem Großen ein, der ja bei Treuchtlingen die ...
- Erntedankfest 2022 28. Oktober 2022Bei herrlichem Sonnenschein fand am Sonntag, den 09.Oktober, das Erntedankfest des Obst- und Gartenbauverein Altenfurt, Fischbach, Moorenbrunn e. V., auf dem Gelände des OGV statt. Die Veranstaltung, die heuer unter dem Motto „Leckere Suppen & Eintöpfe“ stand, begann um 11.30 Uhr. Trotz der etwas geringeren Besucherzahl, die Ursache war wohl die Pandemie, war die Stimmung ...
- Lehrfahrt in das Tropenhaus „Klein Eden“ in Kleintettau am 09.07.2022 14. Juli 2022Wohlauf Die Luft Ist Frisch Und Rein, Wer Lange Sitzt Muss Rosten; Den Allerschönsten Sonnenschein Lässt Uns Der Himmel Kosten. Jetzt Reicht Mir Stab Und Ordenskleid Der Fahrenden Scholaren, Ich Will Zur Schönen Sommerzeit Ins Land Der Franken Fahren! … So heißt es in der ersten Strophe des Frankenliedes. So schönes Wetter hatten wir zwar nicht, als wir am ...
- Sommerriss- und Sommer-Baumschneidekurs am 25.06.2022 29. Juni 2022Veranstaltungsort: Streuobstwiese Hallerstr. FischbachReferent: Bernd Worack Am 25.06.2022 fanden sich 21 Personen ab 13:00 Uhr zu unserer Veranstaltung „Sommerriss-/Sommer-Baumschneidekurs“ auf unserer Streuobstwiese in den Fischbachauen ein. Unser 2. Vorstand Manfred Maier begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für ihr kommen. Er übergab das Wort an Bernd Worack, der diesen Kurs durchführen sollte. Herr Worack begann auch sofort ...
- Integrierter Pflanzenschutz 18. Mai 2022Vortrag von Frau Christa Cartus-Pernet Am 01.04.2022 um 19:00 Uhr fanden sich 32 Interessierte zum Vortrag „Integrierter Pflanzenschutz“ in das kath. Pfarrheim Nbg. /Altenfurt ein. Unser 1. Vorstand begrüßte die Mitglieder und auch einige Gäste, danach übergab er das Wort an unserer Vorstands-Mitglied Frau Christa Cartus-Pernet, die diesen Vortrag referierte. Sie erklärte zunächst was Integrierter Pflanzenschutz bedeutet, ...