Am 14.06.2025, bei sehr heißen Temperaturen begrüßte unser 1. Vorsitzende Roland Stelzer 21 Gäste und Mitglieder auf unserer Streuobstwiese in den Fischbachauen zu unseren Obstbaum-Sommerschnittkurs. Pünktlich um 13:00 Uhr begann Herr Bernd Worack, der den Kurs leitete, mit seinen theoretischen Ausführungen. Was in diesem Jahr besonders auffiel, der Schneidekurs war überwiegend von Frauen besucht.



Wie auch schon in den vergangenen Jahren wies Bernd auf die Wichtigkeit der Sicherheit beim Baumschnitt hin. So ist eine sichere Leiter und ihr guter Stand Voraussetzung, weiterhin wird auch gutes Werkzeug empfohlen, so soll eine Astschere den Ast nicht quetschen, sondern abschneiden, dies ist mit einer Beipassschere am besten zu bewerkstelligen! Dickere Äste sollte man mit einer Säge, wie Bernd Worack erklärte und auch vorführte, mit einem „Vorschnitt“ von unten versehen. Dann kann man den Ast ziemlich nahe am Stamm ohne Beschädigung der Rinde nahe am Stamm abschneiden. So erklärte er auch die Vor- und Nachteile des Sommer- und des Winterschnittes. Nach einer kurzen Trinkpause, mit Getränken die der Verein zur Verfügung stellte, begann der praktische Teil des Kurses und jeder Interessierte konnte unter Anleitung Hand an die Schere bzw. Säge anlegen.
Um ca. 16:30 Uhr beendete Bernd Worack den praktischen Teil des Kurses, er wurde mit viel Applaus verabschiedet. Roland Stelzer bedankte sich mit einen kleinen Präsent bei ihm und verabschiedete sich von den Teilnehmern.
Text: Josef König; Bilder: R. Stelzer & J. König